Montag, 29. Dezember 2014

Sachertorte

Ich hab meine erste Sachertorte gebacken! Sie war schön UND gut (das haben zumindest die Gäste gesagt) ;-)
Ich hab mir dazu ein Rezept aus dem Internet gesucht und ein bisschen abgewandelt. Da die Masse für meine Tortenform zu viel war (ich hab noch 6 Muffins daraus gebacken), werde ich nächstes Mal ein Rezept mit 8 Eiern versuchen. Jetzt aber mal zum Rezept:

240 g Butter
120 g Staubzucker
120 g Kristallzucker
240 g Schokolade / Kuvertüre
12 Eidotter
12 Eiklar
100 g Mehl
80 g Semmelbrösel
250 g Marillenmarmelade

Weiche Butter und Staubzucker schaumig rühren, dann die Eidotter dazugeben und weiter rühren. Schokolade schmelzen und zur Butter-Dotter-Masse rühren. Eiklar mit Kristallzucker zu festem Schnee schlagen und unter die Schokomasse rühren. Zuletzt das Mehl und die Semmelbrösel unterheben. Den Teig in eine Tortenform geben und bei 180º C etwa eine Stunde backen.
Die ausgekühlte Torte einmal durchschneiden und mit Marmelade füllen, wieder zusammen setzen und die Oberfläche und die Ränder der Torte mit Marmelade bestreichen. Dazu das Marmelade am besten erhitzen dann kann man es wirklich dünn auftragen. Während das Marmelade etwas trocknet kann man die Sacherglasur zubereiten. Dazu 120 ml Wasser mit 300 g Staubzucker und 250 g Kochschokolade erhitzen. Dann die Glasur in eibe Schüssel umfüllen (am besten aus Metall) und in ein kaltes Wasserbad stellen. Die Glasur so lange mit dem Schneebesen rühren bis die sie etwas dicker ist (sie hat dann ca. 60º C). Die Torte stellt man am besten auf ein Kuchengitter und das alles auf ein Blech. Die Glasur in einem Guss über die Torte gießen und ablaufen lassen. Dann lässt man die fertige Torte am besten einige Stunden trocknen und hebt sie auf eine schöne Tortenplatte. Ich hatte zu wenig Zeit zum Trocknen lassen und dadurch ist die Torte beim Anheben etwas verrutscht, das hat aber dem Geschmack zum Glück nicht geschadet!
(Das Foto ist jetzt nicht das allerbeste, ich hab leider vergessen selbst eines zu machen und musste mir eins von der angeschnittenen Torte schicken lassen...)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen