Sonntag, 14. Juni 2015

Sonntagsbäckerei

Meistens backe ich jetzt Sonntags. Ich bekomme Lust auf Kuchen, durchforste einige Rezeptblogs oder mein kleines Rezeptbüchlein und schon geht's los. Letzten Sonntag gab es Zitronenkuchen getränkt mit Zitronensirup und obendrauf Zitronenzuckerglasur.

Zutaten für eine kleine Backform (ca. 20 x 30 cm):
125 g Mehl
150 g Zucker
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 EL Zitronenzesten
1 Ei
150 g Joghurt
2 TL Vanillezucker
3 EL Öl

Ei, Zucker, Salz, Vanillezucker und Zitronenschale schaumig rühren. Öl und Joghurt unterrühren. Mehl mit Backpulver vermischen und zum Teig geben. Kurz durchmischen und in die geölte Form geben. Bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen. In den noch heißen Kuchen mit einem Zahnstocher viele Löcher stechen und mit Zitronensirup tränken (dazu ca. 50 ml Zitronensaft mit 50 g Zucker aufkochen). Den Kuchen 30 Minuten abkühlen lassen und mit Zitronenglasur überziehen (100 g Staubzucker mit etwas Zitronensaft glatt rühren).



Heute hab ich schnell Brownies gebacken.

Zutaten für 6 Stück Brownies:
50 g Butter
100 g Zucker (weiß und braun)
60 g Bitterschokolade
1 Ei
50 g Mehl
1 EL Kakaopulver 
1/4 TL Backpulver

Zucker, Butter und Schokolade in einem Topf schmelzen. Ei schaumig rühren, Schokomasse und Mehl mit Kakao und Backpulver dazugeben und unterrühren. In Muffinförmchen füllen und bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen.

Mittwoch, 10. Juni 2015

Erdbeermarmelade

Am Montag war ich im schönsten Land der Welt - dem Erdbeerland! Nach einer Dreiviertelstunde habe ich 6,80 kg gepflückt und war glücklich! Die Schwiegereltern bekamen 1 kg für Bowle, zum Naschen mussten auch noch welche übrig bleiben also verkochte ich schließlich 4 kg zu Marmelade. Da bald der Schulschluss kommt und ich meinen Schülern und Kolleginnen gerne etwas in die Ferien mitgebe habe ich 24 kleine Gläschen gekauft und Marmelade darin abgefüllt, für mich selbst blieben dann noch 6 große und 4 kleine Gläser.

Für das Marmelade hab ich also die 4 kg Erdbeeren gewaschen, geputzt und halbiert und mit 2 kg Gelierzucker (2:1) vermischt. Das Ganze wird einmal aufgekocht, püriert und etwa 10 Minuten unter ständigem Rühren geköchelt. Mir ist das Marmelade meistens zu süß also kommt bei mir noch 1 TL Zitronensäure hinein. Dann fülle ich das heiße Marmelade in saubere Schraubgläser, verschließe sie fest und fertig ist der Vorrat für ein Jahr!