Freitag, 26. September 2014

Mohnschnitten

Zu Mamas Geburtstag stellte sich wiedermal die Kuchenfrage - Was soll ich bloß backen?
Meistens lautet die Antwort auf diese Frage: Mohnschnitten!
Dieser Blechkuchen funktioniert wie ein Becherkuchen und bekommt einen super guten Belag aus Marmelade und Zitronenzuckerguss!

Zutaten für ein Blech:
4 große Eier
2 Becher Zucker
Vanille und Salz
2 Becher Joghurt
1 Becher Öl
2 Becher Mohn (gemahlen)
2 Becher Mehl
1 Pkg. Backpulver

Zuerst Eier, Zucker, Salz, Vanille und Joghurt verrühren, dann Mohn, Mehl und Backpulver unterrühren. Den Teig auf ein Backblech geben und bri 180º C ca. 35 Minuten backen. Den noch heißen Kuchen mit Marmelade bestreichen (zB Erdbeer) und auskühlen lassen. Dann erst den Zuckerguss (25 dag Staubzucker und Zitronensaft) draufstreichen und trocknen lassen - FERTIG!

Samstag, 13. September 2014

Linsen-Tomaten-Suppe

Unser heutiges Mittagessen - sehr gut!
100 g Lauch
100 g Karotten
4 EL Olivenöl
1 TL Senfkörner
1 EL Tomatenmark
60 g rote Linsen
750 ml Rindsuppe
2 getrocknete Tomaten
1 kleines Stück Zitronenschale
125 ml Schlagobers
Salz, Pfeffer, Paprika, Koriander, Kurkuma, Kumin, Muskat

Lauch und Karotten würfeln und im Olivenöl anschwitzen, Senfkörner dazugeben und mitrösten. Tomatenmark untermengen und mit der Suppe aufgießen. Linsen, Tomaten und Zitronenschale dazugeben und alles etwa 20 Minuten köcheln lassen. Schlagobers cremig aufschlagen, die Hälfte davon in die Suppe rühren und pürieren. Die Suppe mit den Gewürzen abschmecken und den restlichen Schlagobers einrühren. Im Teller mit Olivenöl und Petersilie garnieren und servieren!

Apfelkuchen mit Rahm

Ein sehr guter Apfelkuchen der schnell geht!
Boden:
125 g Butter
100 g Zucker
Vanille
2 Eier
200 g Mehl
2 TL Backpulver
Butter, Zucker, Salz und Vanille schaumig rühren, dann die Eier gut einrühren und das Mehl mit dem Backpulver dazugeben und vermischen. Den Teig auf ein Backblech (mit Backpapier) streichen.

Rahmguss:
2 Eier
50 g Zucker
Vanille
300 g Sauerrahm
Eier mit Zucker und Vanille schaumig rühren und dann den Rahm unterrühren. Den Guss auf den Teig streichen.

Jetzt das ganze mit genügend Apfelspalten belegen und mit wenig braunem Zucker bestreuen. Bei 180º C 40 Minuten backen!