Nachdem ich bei unserem Lieblings-Italiener super gerne Rosenlimonade trinke (eigentlich trinke ich dort nichts anderes) kam mir vor einiger Zeit der Gedanke selbst Rosensirup herzustellen. So machte ich mich auf die Suche nach Duftrosen. Da diese Sorte Rosen eher schwer zu züchten ist hat sie fast niemand im Garten, und ich am Balkon schon gar nicht. Heute habe ich aber eine Freundin besucht und - tataaaa - sie hat eine Duftrosenstaude mit Blüten. Sie hat mir einen Blütenkopf geschenkt und eigentlich wollte ich die Blüten als Potpourri aufstellen. Doch Zuhause angekommen packte mich die Kochlust und ich stellte mich noch an den Herd um eineinhalb kleine Fläschchen Rosensirup einzukochen - das ging echt einfach und schnell!
Die Blütenblätter abzupfen und in einen Topf geben. Für eine Hand voll Blütenblätter 1/4 l Wasser aufkochen und über die Blütenblätter gießen, das Ganze dann 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Dann abseihen und den Sud mit 250 g Zucker und 1/4 TL Zitronensäure aufkochen bis der Zucker eingekocht ist. Noch heiß in saubere Flaschen abfüllen und kühl lagern!
Etwas Rosensirup, ein Spritzer Zitronensaft und Soda und - voilà - schon hab ich meine Rosenlimonade!
Sonntag, 22. Juni 2014
Rosensirup
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen