Dienstag, 14. Januar 2014

Erstes Roastbeef

Im Jänner hab ich zum ersten Mal Roastbeef selbst gemacht. Hab mir im Dezember einen digitalen Fleisch-Thermometer gekauft und wollte ihn unbedingt ausprobieren. Hab mir aus einem guten Kochbuch ein Rezept für Roastbeef rausgesucht und ein gutes Stück Beiried genau so zubereitet wie beschrieben. Dank dem Fleisch-Thermometer konnte ich das Fleisch genau bei einer Kerntemperatur von 55º / 56º herausnehmen. Als es abgekühlt war hab ich das Roastbeef mit meinem KaiShun-Messer in dünne Scheiben geschnitten und mit selbst gemachter Sauce Tartare serviert. Es war "razeputz" weg - alles verspeist und von den Gästen sehr gelobt. (Hab leider vergessen ein Foto zu machen. Beim nächsten Mal...)

Pistazien-Kekse

Mangels Zeit gab's im Advent 2013 nur eine einzige selbst gemachte Kekssorte. Machte den Teig für "Pistazienmonde", der war aber etwas zu weich.
Bevor ich (wie im Rezept angegeben) den Teig mit Mehl gebunden habe erinnerte ich mich an das letzte Mal Pistazienmonde-Backen. Der Teig muss ausgerollt und in Mondform ausgestochen werden, klebt dauernd an der Unterlage, ist sehr mühsam. Dann ein Geistesblitz: den Teig weich lassen und einfach aufs Blech aufspritzen!
Das funktionierte perfekt und sparte viel Zeit. Fertig gebacken und abgekühlt hab ich die Kekse kopfüber in Eiweiß-Spritzglasur getunkt und mit gehackten Pistazien bestreut - fertig!

Erstes selbstgemachtes Brot

Im Herbst habe ich das erste Mal selbst Brot gebacken. Sehr einfaches Rezept, schnelle Zubereitung und tolles Ergebnis - ich war begeistert! Sah aus wie vom Bäcker, schmeckte sehr gut und kam auch bei meinem Freund gut an. Fazit: Ich backe jetzt öfter unser Brot.

Zutaten:
150 g Roggenmehl
300 ml dunkles Bier
21 g frischer Germ
50 g Honig
350 g glattes Mehl
1 EL Salz
1 TL Kümmel gemahlen
1 TL Koriander gemahlen

Roggenmehl mit 150 ml Bier vermischen und über Nacht bei Zimmertemperatur stehen lassen. Germ mit Honig und restlichem Bier verrühren, Mehl mit Gewürzen und der Bier-Mehl-Mischung vom Vortag zu einem glatten Teig verkneten und zu einem Laib formen. Zugedeckt eine Stunde gehen lassen.
Das Brot auf ein Backblech legen und dreimal einschneiden. Den Ofen auf 250 Grad vorheizen und dabei ein Schüssel mit Wasser mit erhitzen. Das Brot 5 Minuten backen dann die Schüssel aus dem Ofen nehmen und auf 180 Grad zurückschalten. Weitere 30-35 Minuten backen und dann vollständig auskühlen lassen.