Meine Freundin hat mich um Hilfe gebeten. Sie hat Brombeeren und weiß nichts damit anzufangen. Also suchte ich nach Rezeptvorschlägen und sie entschied sich für Brombeersirup. Neben einer gemütlichen Jause haben wir den dann auch gemacht - er schmeckt super! Hier das Rezept dazu:
Brombeeren abwiegen und mit der gleichen Menge Wasser und pro 1/2 kg 1 EL Essig in einem Topf oder einer Schüssel 24 Stunden abgedeckt stehen lassen. Dabei den Topf unbedingt kühl stellen oder sogar in den Kühlschrank und nicht länger als 24 Stunden stehen lassen (sonst fängt das Gemisch an zu gären!!). Nach der Zeit die Brombeeren abseihen. Das geht am besten wenn man ein Geschirrtuch (das man später auch wegwerfen kann) in ein Nudelsieb legt und die Brombeeren darin ausdrückt und das Brombeerwasser durchsiebt. Dann muss man den Saft abmessen und mit der gleichen Menge Zucker aufkochen. Der Sirup wird ungefähr 30-40 Minuten auf kleiner Flamme eingekocht, dabei entsteht Schaum den man einfach abschöpft. Währenddessen kann man die Saftflaschen mit kochendem Wasser säubern und dann den heißen Sirup in die noch heißen Flaschen abfüllen und sofort verschließen - FERTIG!
Freitag, 29. August 2014
Brombeersirup
Montag, 25. August 2014
Lemon Curd
Zufällig bin ich vor etwa einem Monat auf ein super eindaches Rezept für Lemon Curd (Englische Zitronen-Butter-Creme) gestolpert, und da heute mein Tatendrang fast unermesslich war hab ich es abends noch ausprobiert!
Für ca. 2 Marmeladengläser:
125 g Butter, 200 g Zucker und 200 ml gesiebten Zitronensaft auf kleiner Flamme köcheln bis der Zucker geschmolzen ist. Dann den Topf von der Platte ziehen, 4 versprudelte Eier mit dem Schneebesen zügig einrühren und alles zurück auf die Herdplatte schieben. Unter ständigem Rühren bei niedriger Hitze solange einkochen bis die Creme schön dicklich ist - fertig!
Morgen probiere ich Milchschokolade-Pralinen mit Lemon-Curd-Füllung aus!
Freitag, 8. August 2014
Selbst gemachte Nudeln
Eeeeendlich hab ich eine Nudelmaschine!! Heute morgen gekauft und am Nachmittag gleich ausprobiert. Ich bin begeistert!
Als Nudelteig hab ich ein einfaches Rezept: pro 100 g Mehl 1 Ei und etwas Olivenöl. Alles ordentlich verkneten bis der Teig schön weich ist, in Frischhaltefolie einwickeln und mind. eine Stunde rasten lassen - dann kann es losgehen!
Fürs Erste hab ich Tagliatelle probiert und wie das Foto beweist sind sie mir gelungen!
Montag, 4. August 2014
Lachsmuffins
Eine meiner Lieblingssendungen ist "Das perfekte Dinner", sooft es geht schaue ich es an. Vor einigen Monaten war dort Mara Hörner Kandidatin und ich lernte so ihren Blog "Life is full of goodies" kennen. Seither sehe ich alle paar Tage nach und freue mich über neue Posts von ihr. Eines der ersten Rezepte die ich nachgekocht habe waren die Lachsmuffins aus Blätterteig. Zu einem gemütlichen Grillabend mit den Schwiegereltern bereitete ich diese Muffins als Vorspeise zu - wir verspeisten sie noch lauwarm und sie waren razeputz weg! Als nächstes werde ich die Blätterteigmuffins mit Faschiertem und Feta probieren!